Gestern sind wir mit ca. 50 Leuten zusammengekommen um zum Einen den mittlerweile schon 8. Jahrestag des erfolgreichen Bürgerentscheids von 2012 zu feiern.
Zum Anderen wollten wir zusammen mit dem Münchner Bündnis gegen die 3. Startbahn und dem BUND Naturschutz nochmal eindringlich dazu aufrufen, die 3. Start- und Landebahn am Flughafen München ein für Allemal zu beerdigen.

Die Genehmigung für die 3. Start- und Landebahn am Flughafen München muss rechtsverbindlich zurückgezogen werden – und zwar jetzt und ohne Moratorium.“ (Katharina Schulze)

In der derzeitigen Situation am Luftmarkt und einer noch nicht absehbaren Änderung des Mobilitätsverhaltens der Menschen durch Corona, aber auch durch die nun schneller forschreitende Digitalisierung (Beispiel: Videokonferenzen) drängen geradezu nach diesem Schritt. Ein weiteres Festhalten an den Planungen (trotz Moratorium) darf es nicht geben.
Es muss endlich auch Planungssicherheit für die Betroffenen, Anwohner und Gemeinden geschaffen werden.

Auch im Hinblick auf die Klimaproblematik muss ein Umdenken in der Verkehrspolitik erfolgen.

Weitere Ausführungen zum Thema auch auf den Seiten des BUND Naturschutz