Sehr geehrte Damen und Herren,

zu den Ergebnissen der Koalititonsverhandlungen zwischen CSU und FW in Bayern erklärt das Aktionsbündnis aufgeMUCkt:

Die Wahlkampfversprechen der Freien Wähler wurden nicht eingehalten!

Die Ausgangslage beim Thema 3. Startbahn war folgende:

  • Geltender Bürgerentscheid in München
  • Stagnation bei den Flugbewegungen
  • Lufthansa meldet Bedarf für eine 3. Startbahn frühestens 2030 an
  • geltender Planfeststellungsbeschluss bis 2025, verlängerbar um 5 Jahre

Das nun beschlossene Moratorium ist lediglich eine Bestätigung des Status Quo.  Die CSU musste keinerlei Zugeständnisse machen, daher kann der Einsatz der Freien Wähler nicht groß gewesen sein. Mit Florian Herrmann  saß am Verhandlungstisch auch auf CSU-Seite ein angeblicher Startbahngegner, so dass es für eine endgültige Beerdigung einer 3. Start- und Landebahn am Münchner Flughafeneine Mehrheit hätte geben müssen – wenn es denn allen Beteiligten so wichtig gewesen wäre, wie sie während des Wahlkampfes behauptet haben. Vor allem da der angebliche Dissens bei der 3. Startbahn einer der wenigen strittigen Punkte in diesen Koalitionsverhandlungen war.  Es wurde immer darauf hingewiesen, wie zügig und in großer Einigkeit die Gespräche verlaufen. Da hätte das endgültige Aus für die 3. Startbahn erkämpft werden können.

Die Forderung nach einem bayerischen Flughafenkonzept stellen wir schon lange. Allerdings verheißt das Ziel, dass Münchens führende Rolle als europäisches Drehkreuz erhalten bleiben muss, nichts Gutes für die Region. Gerade die Drehkreuzfunktion musste bei der FMG und der CSU immer als Argument für die 3. Startbahn herhalten.

Dass die bayerische Staatsregierung die Umwandlung in eine AG nicht verfolgt, ist schön, aber auch nur Status quo und von Markus Söder mehrmals versprochen. Und natürlich kann die Umwandlung jederzeit von der Bundesregierung gefordert werden und müsste dann auch umgesetzt werden.

Für AufgeMUCkt ist dieser Koalitionsvertrag eine große Enttäuschung. Die Versprechen wurden nicht eingehalten. Die Bürgerinnen und Bürger in der Region haben weiterhin keinerlei Sicherheit.

Für CSU und FW sind offensichtlich nicht die Menschen wichtig, sondern Ministerposten. Für uns ist das Ergebnis ganz klar ein Betrug an den Wählerinnen und Wählern.

Sehr geehrte Damen und Herren,

heute haben die Freien Wähler die Gelegenheit, ihre Glaubwürdigkeit unter Beweis zu stellen: Das Thema Verkehr – und damit eine 3. Start- und Landebahn am Münchner Flughafen – steht in den Koalitionsverhandlungen an.

Während des Wahlkampfes haben die FW behauptet, dass sie die Partei der Startbahngegner sind und es mit ihnen keine 3. Startbahn geben wir. Wir erwarten nun die Einlösung dieses Versprechens! Es gibt seit Jahren keinen Bedarf, die Klimaschädlichkeit ist klar und die Belastungen der Menschen durch den Flugverkehr sind enorm. Ein Moratorium ist bei dieser Ausgangslage überhaupt keine Option – das können die Freien Wähler nicht als Verhandlungserfolg.
verkaufen!

 

Wir erwarten eine Aufhebung des Planfeststellungsbeschlusses und damit die endgültige Beerdigung einer 3. Startbahn. Ein gebrochenes Versprechen der FW werden die Wählerinnen und Wähler bis zur Kommunalwahl nicht vergessen. Wir haben in der Landtagswahl bewiesen, dass wir gegen Startbahnbefürworter Kampagnen organisieren können. Diese Kampagnenfähigkeit würde bei der Kommunalwahl die FW treffen – wir werden uns 2020 garantiert an diesen Wählerbetrug erinnern.

 

Mit freundlichen Grüßen

Helga Stieglmeier, Sprecherin AufgeMUCkt

Sehr geehrte Damen und Herren,
laut Pressemeldungen geben sich die Freien Wähler nun in den Koalitionsverhandlungen mit einem Moratorium zur 3. Startbahn zufrieden

wir allerdings nicht!

Die Menschen in der Region müssen endlich wissen, woran sie sind! Das Damoklesschwert einer 3. Startbahn ist für die Bürgerinnen und Bürger nicht mehr hinnehmbar, die ewige Unsicherheit belastet die Menschen.
Ein Moratorium zur 3. Startbahn kann uns auch nicht als Verhandlungserfolg verkauft werden, da dies ja praktisch bereits Status quo ist: Erst vor kurzem hatte der Lufthansa-Chef eingeräumt, dass er erst am Ende des nächsten Jahrzehntes überhaupt einen Bedarf sieht (auch hier wurden wir jahrelang belogen!)
Wir hören und lesen täglich, dass die Schnittmengen zwischen CSU und FW so groß sind, da fordern und erwarten wir bei der offensichtlich einzigen Unstimmigkeit ein anderes und endgültiges Ergebnis zur 3. Startbahn!
Wir haben den Freien Wählern vertraut, haben zu diesem Wahlergebnis beigetragen und erwarten nun, dass sie sich wie versprochen für eine endgültige Beerdigung einer 3. Startbahn einsetzen.

Mit freundlichen Grüßen
Helga Stieglmeier, Sprecherin AufgeMUCkt

„Mia ham’s satt“ Demo am Königsplatz in München mit 18.000 Teilnehmern.
Unser Block umfasste sicher 2.000 – 2.500 Leute.

Bei der Demo ging es neben der 3. Startbahn um das Thema Flächenverbrauch, ökologische Landwirtschaft, Glyphosat sowie Nachhaltigkeit.

Video von unserem „Startbahnblock“. 5 Minuten nur Startbahngegner.

Überwältigender Andrang beim 4. Attachinger Drachenfest am 30.9.2018.
Das Wetter war super, der Wind war zumindest teilweise ganz gut um die Drachen in der Luft zu halten.
Danke an die BI Attaching, die dieses Event organisiert und wie immer super durchgeführt hat.


jetzt gilt es! Ministerpräsident Markus Söder, ein erklärter Startbahnbefürworter kommt kurz vor der entscheidenden Landtagswahl in die Flughafenregion. Sein Plan zur Landtagswahl war, das Thema 3. Startbahn aus dem Wahlkampf rauszuhalten – da hat er die Rechnung ohne uns gemacht!
Unsere Kampagne: „Lasst Euch Bayern nicht versödern“ läuft sehr gut, unsere Postkarten dazu werden bayernweit angefordert.
Und natürlich werden wir den MP auch persönlich empfangen, um ihm klarzumachen, was die Region bereits heute erträgt und dass Bayern keine 3. Starbahn braucht.
Markus Söder tritt am Donnerstag, den 13.9. auf dem Herbstfest in Moosburg auf und wir werden ebenfalls auf dem Volksfestplatz in unmittelbarer Zeltnähe eine eigene Bühne aufbauen. Dort haben wir ein vielfältiges Programm mit Musik und Reden zusammengestellt und die Rede des MP wird immer wieder vom Lärm eines startenden Flugzeuges unterbrochen werden.
Wir beginnen mit unserem Programm um 17 Uhr.

Wir bieten zur Anfahrt nach Moosburg in Freising 2 Busse an:

16.30 Uhr Maibaum Attaching
16.30 Uhr Gasthaus Grüner Hof, Lerchenfeld

Treffpunkt aus dem Landkreis Erding ist der Kirchplatz in Berglern, ebenfalls 16.30 Uhr zur Bildung von Fahrgemeinschaften.
Die Busse stellen wir kostenlos zur Verfügung.
Rückfragen zu den Bussen an Franz Spitzenberger (Tel. 08161-83570)


Jetzt freuen wir uns darauf, viele von Euch in Moosburg zu sehen. Der Widerstand gegen eine unsinnige 3. Startbahn lebt und ist aktiv – bitte helft alle dabei mit, das deutlich zu zeigen!



Liebe Startbahngegnerin, lieber Startbahngegner,
liebe AufgeMUckte,

wie auf der Mitgliederversammlung diesen Mittwoch besprochen, haben wir unsere Kampagne „Wir lassen uns Bayern nicht versödern“ gestartet.

Hier findet Ihr 5 Motive zum Download:

und hier unser Handzettel:

Hier noch als PDF zum Download:

Söderkarte Vorderseite Druck

Söderkarte Rückseite Druck

5 x Versödern

 

 

 

Wir laden Euch daher sehr herzlich und dringend zu unserer nächsten Mitgliederversammlung am

Mittwoch, den 25. Juli, um 19.30 Uhr, Grüner Hof, Erdinger Str. 42 in Freising

Liebe Startbahngegnerin, lieber Startbahngegner,
liebe AufgeMUckte,

in Kürze jährt sich ja wieder der Jahrestage des Münchner Bürgerentscheids. Unsere Aktion zum Auftakt unseres „Landtagswahlkampfes“ findet wieder in München statt:

Termin:      Sonntag, den 17.6.2018 um 11 Uhr
Ort:            Sendlinger Str. vor dem Kaufhaus Konen (einzige Möglichkeit wegen des gleichzeitigen Stadtgründungsfestes in München).
Hinweis:    Bitte keine eigenen Banner mitbringen, denn wir haben neue Tafeln mit unseren Aussagen dabei, die wir dann verteilen. Fahnen/Fähnchen etc. sind kein Problem.
Wir hoffen auf Euer Kommen!

Ministerpräsident Markus Söder möchte aus Angst vor Verlust von Wählerstimmen das Thema „3. Startbahn“ im Wahlkampf nicht ansprechen. Wir lassen uns allerdings nicht für dumm verkaufen und werden „Koa Dritte“ bayernweit in den Landtagswahlkampf tragen.

Wir starten heute mit einem Wettbewerb um den besten Slogan für den Landtagswahlkampf im Sinne von „Keine 3. Startbahn“.  Der Gewinnerspruch wird auf Transparente gedruckt und kann bei uns z.B. für den Gartenzaun bestellt werden.

Keine 3. Startbahn ist ein Gewinn für das Klima, die Umwelt und die Menschen in der Region. Und der beste Slogan gewinnt obendrein: Gemäß unserem Motto „2gewinnt“ aus dem Münchner Bürgerentscheid ist der erste Preis: zwei Fünfzig-Euro-Scheine.

Unter http://besserfuerbayern.de/umfrage/ können sich alle Bürgerinnen und Bürger an unserem Wettbewerb beteiligen. Dieser läuft vom 5.-19. Mai.