Unser Mitglied, die BI „Christen für die Bewahrung der Schöpfung; St. Lantpert, Freising“ hat folgende Pressemitteilung (siehe unten) veröffentlicht:
Unsere nächste Mitgliederversammlung findet statt am
Mittwoch, den 18. April
um 19.30 Uhr im
Grünen Hof, Erdinger Str. 42, Freising
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen
Der Sprecherrat
Unsere nächste Mitgliederversammlung findet statt am
Mittwoch, den 7. März
um 19.30 Uhr im
Grünen Hof, Erdinger Str. 42, Freising
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen
Der Sprecherrat
Zu der Aussage der CSU, keine Lösung vor der Landtagswahl im Streit über den Bau einer dritten Start- und Landebahn am Münchner Flughafen herbeizuführen, haben wir unsere eigene Meinung und als Pressemitteilung formuliert:
„Koa Dritte und zwar auf Dauer! Die Betroffenen in der Region brauchen endlich Planungssicherheit und nicht nur wahltaktische Spielchen. Klimaschädlichkeit des Luftverkehrs und fehlender Bedarf sind Fakten, die endlich zu einer endgültigen Beerdigung führen müssen.“
Die beiden Bündnisse „aufgeMUCkt“ und „München gegen die 3. Startbahn“ sind seit Jahren mit Aktionen und Informationskampagnen ständig präsent in München und im Umland, zuletzt am 10. Dezember 2017 in München und am 8. Februar 2018 in Freising. Immer wieder haben sie darauf aufmerksam gemacht, dass die Entscheidung ja gar nicht in den Händen der CSU liegt, da die Münchner Bevölkerung gegen eine 3. Startbahn entschieden hat. Der jahrelange gemeinsame Widerstand der Bürgerinnen und Bürger in der Region UND in München sowie das unermüdliche Werben mit starken Argumenten hat nun dazu geführt, dass der Ausbau erstmal auf Eis gelegt wurde. Die CSU musste erkennen, dass sie an den Bürgerinitiativen nicht vorbei kommt. Nun muss auch der nächste Schritt folgen und die Ausbaupläne müssen logischerweise endgültig beerdigt werden.
Die Sprecherin des Bündnisses „München gegen die 3. Startbahn“ Katharina Schulze ergänzt: „Die CSU weiß ganz genau, dass der Widerstand auch sechs Jahre nach dem gewonnenen Bürgerentscheid gegen das unsinnige Projekt ungebrochen ist! Aus wahlkampftaktischen Gründen sieht Markus Söder ein, dass er keine Chance hat! Aber: Das Thema ist noch nicht vom Tisch. Wir bleiben deswegen natürlich auch weiterhin wachsam, bis das Projekt endgültig beerdigt ist. Denn wenn man eins von der CSU weiß dann, dass sie sich an das Bürgervotum nicht gebunden fühlt. Wir werden den Bürgerwillen auch weiterhin gemeinsam achten und verteidigen.“
Helga Stieglmeier, Sprecherin Aktionsbündnis AufgeMUCkt
Katharina Schulze, Sprecherin Bündnis München gegen die 3. Startbahn
In den letzten Wochen traten die Startbahnbefürworter, an der Spitze Heimatzerstörminister Söder, CSU, verstärkt mit der Forderung nach einer 3. Startbahn auf. Da wird es Zeit, dass wir der CSU deutlich zeigen, dass wir weiteren Lärm, Dreck, Umweltzerstörung und Klimaschädigung nicht hinnehmen!
Der CSU-Neujahrsempfang am 8.2. im Schafhof, Am Schafhof 1, Freising bietet dazu eine geeignete Plattform.
Wir bitten Euch um starke Unterstützung der Aktion vom Bürgerverein Freising und Plane Stupid!
Die Demo beginnt um 18 Uhr und endet um 19 Uhr.
Nach einer längeren Demopause ist dies wieder eine gute Gelegenheit, an die Öffentlichkeit zu gehen!
Herzliche Grüße
Helga Stieglmeier
für den Sprecherrat
Der nächste Schweigemarsch findet am 4. Februar statt. Seit Jahren gibt es den 
Lichterzeichen-Schweigemarsch in Freising.
Zum Sonntagsgebet mit Schweigegang
für die Bewahrung der Schöpfung und
gegen den geplanten Bau einer 3. Start-
und Landebahn am Münchner Flughafen
möchte „Lichterzeichen“ ganz herzlich einladen.
Wir gehen von der Christi-Himmelfahrts-Kirche ab 18 Uhr
hinauf zum Domberg.
Weitere Informationen finden Sie auch unter
www.lichterzeichen.de
Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Bernard Müller für Lichterzeichen.
Der Sprecherrat und Lichterzeichen laden alle Startbahngegner herzlich ein, daran teilzunehmen und somit ein Zeichen gegen den Wahnsinn einer 3. Startbahn zu setzen.
Zum Beginn der Adventszeit gibt es vom Aktionsbündnis AufgeMUCkt eine Weihnachtspostkarte mit dem Motto
„Plätzchenduft und Stille Nacht statt Feinstaubgift und Flugzeugkrach“
In Freising bekommt man die Postkarte diesen Samstag, 2.12.2017 an einem Stand am Kriegerdenkmal zwischen 10 und 12 Uhr.
Und so sieht die Karte aus:
Es kommt wieder neue Unruhe in die Startbahndiskussion, Horst Seehofer macht Druck auf die Stadt München. Die Medien berichten ausführlich. Wir haben dazu folgende Pressemitteilung herausgegeben.
„Seehofer muss um seine Zukunft bangen, innerhalb der CSU wird er von vielen Seiten angegriffen, jetzt muss er Erfolge liefern. Dabei ist ihm jedes Mittel Recht und sein eigenes Wohl steht dabei über dem Wohl der Bürgerinnen und Bürger. Und der Zweck heiligt dann wohl auch die Mittel: Hoch und heilig hat Seehofer immer wieder versprochen, dass es keine Entscheidung ohne erneute Bürgerbefragung in München geben wird. „Tricksereien wird es mit mir nicht geben!“ verkündete er im Brustton der Überzeugung. Heute weiß er, dass er einen erneuten Bürgerentscheid krachend verlieren würde. Und dann bleibt nur die Trickserei und der Betrug an den Bürgerinnen und Bürgern, um eine unsinnige und unnötige 3. Startbahn durchzudrücken. Es ist unfassbar, wie die Menschen belogen werden. Und es ist unfassbar, dass Seehofer auch noch deutlich sagt, dass ihm der innerparteiliche Frieden und seine eigene Zukunft wichtiger sind als die Menschen in der Region als unmittelbar Geschädigte und die bayerische Bevölkerung als Leidtragende einer falschen Verkehrs- und Infrastrukturpolitik. Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht
Mit freundlichen Grüßen
Helga Stieglmeier“
Der Grüne Landtagsabgeordnete hat eine Presserklärung zu den Kapazitäten des Flughafens abgegeben. Söder und Kerkloh behaupten gerade, dass die Kapazität des Flughafens niedriger sei, als im Planfeststellungsbeschluss festgestellt. Wir können dieser Presserklärung nur zustimmen.
Seiten
- 2012 Mit Kind und Kegel – Occupy Staatskanzlei
- 2015 Koa Dritte Festival
- 2018 – „Söder-Demo“ in Moosburg
- 2018 Mia ham’s Satt Demo
- 2018 Streetlife Festival
- 2019 „Freising For Future“ Demo
- Aktionen
- Aktuelles
- Aktuelles NEU
- Bürgerinitiativen
- Bürgerinitiativen – Übersichtskarte
- Das Aktionsbündnis AufgeMUCkt
- Datenschutzerklärung
- Geschichte
- Infomaterial bestellen
- Kalender
- Newsletter-Anmeldung
- Spenden
- Sprecherinnen und Sprecher
- Termine
- Wir lassen uns Bayern nicht versödern
- Argumente
- Kontaktformular
- Impressum