Am kommenden Sonntag, 23.10.2016 jährt sich der Lichterzeichenschweigemarsch zum 10. Mal. Seit Herbst 2006 gehen katholische und evangelische Christen und die BI Attaching von der Kirche St. Lantpert zum Epiphanias-Zentrum in Lerchenfeld. Vierteljährlich findet der Schweigemarsch in der Innenstadt statt. Am Sonntag verabschiedet Dekan Hauer die Teilnehmer an der evangelischen Kirche an der Saarstraße um 18 Uhr, bevor diese zum Marienplatz ziehen. Weihbischof Haßlberger hält die Abschlussandacht und wird sicher die passenden Worte finden zu den Ausbauplänen des Ministerpräsidenten.
Am 23. Oktober (ersatzweise am 30.) findet das 3. Attachinger Drachenfest statt.
Den Flyer laden Sie mit Klick auf das Bild herunter.
In seiner Regierungserklärung am 28. September hat der bayerische Ministerpräsident neben der Ankündigung verschiedener anderer Großtaten sich für den Bau der umstrittenen dritten Startbahn am Münchner Flughafen ausgesprochen. Damit hat er den an Fakten orientierten Dialog mit den Bürgern aufgegeben!
Sein Entschluss, den Verheißungen der Flughafenbetreiber zu folgen, täuscht nicht nur die Flughafenanrainer doppelzüngig, sondern offenbart einen folgenschweren Irrtum:
Der „neue Trend“ bei den Flugbewegungen ist nichts weiter als ein mit millionenschweren Zuzahlungen an Billigfluglinien erkauftes Strohfeuer, das mit einer nachhaltigen Politik nichts zu tun hat. Weiterlesen
… ist noch nicht in eine wirkliche Aufwärtsbewegung übergegangen, nur weil diese im ersten Halbjahr 2016 etwas gestiegen sind! Deswegen müssen Startbahnbefürworter nicht gleich glauben, dass es jetzt steil bergauf geht. 
Sie können hoffen auf unseren weiteren Widerstand! Tabelle: Flugbewegungen und Vergleich mit Prognosen der letzten Jahre Damit herrscht am Flughafen MUC ein Jahrzehnt praktisch Stillstand.
Liebe Startbahngegner und Unterstützer, zum 4. Jahrestag des erfolgreichen Bürgerentscheids in München rufen wir zu einer Kundgebung auf! Wir treffen uns in der Münchener Fußgängerzone, am Richard-Strauß-Brunnen. (S-Bahn: Stachus) Beginn ist um 11 Uhr. Wir haben von den Kommunen rund um den Flughafen Ortsschilder dabei, die wir als Dank an München präsentieren werden.
Gemeinsam mit dem Münchner Bündnis werden wir Münchner Bürgern symbolisch unsere Hand reichen gemäß dem damaligen und immer noch geltenden Motto „Stadt und Land – Hand in Hand!“
Nach mehreren Montagsaktionen im Terminal ruft AufgeMUCkt zu einer großen Demonstration auf:
Montag, 6. Juni ab 19:00 Uhr
Flughafen München im Eingangsbereich Terminal 2
Das Motto lautet:
„Die Mär von der 3. Bahn: Ihr täuscht uns nicht!“
Was wir immer schon ahnten ist bestätigt. Die Flugbewegungen spiegeln nicht die reale Nachfrage wieder, sondern sind in der Hochphase durch Subventionen hochgepusht worden. Wir sind im Gegensatz zu den Aussagen der FMG nicht der Meinung, dass das ein Geschäftsgebahren ist, das vernünftig ist, weil es andere auch machen. Weiterlesen
Die aktuellen Meldungen geben uns allen Anlass, an den Aussagen so gut wie aller Politiker zu zweifeln, und sie bedienen sich wie Erwin Huber juristischer Gutachten, die mit der Realität der Menschen in der Region, der Umwelt, die wir alle nicht weiter belasten sollten, nichts zu tun haben.
Am kommenden Sonntag, 1. Mai, bewegt sich der Lichterzeichengang wieder in der Freisinger Innenstadt. Um 18 Uhr sendet Monsignore Rainer Boeck die Teilnehmer in der evangelischen Kirche an der Saarstraße auf den Weg, der am Marienplatz endet. Dort gestaltet Dekan Jochen Hauer die Andacht zusammen mit Goldberg-Projekt. Gegner einer 3. Startbahn sind herzlich dazu eingeladen.
Flyer – Lichterzeichen Stadtgang 2016-05-01
„Warum keine 3. Start- und Landebahn benötigt wird“
Referentin: Dr. Christine Margraf, Bund Naturschutz
19.30 Uhr Gasthaus Stadler in 84186 Vilsheim (Landshuter Str. 9) Weiterlesen
Seiten
- 2012 Mit Kind und Kegel – Occupy Staatskanzlei
- 2015 Koa Dritte Festival
- 2018 – „Söder-Demo“ in Moosburg
- 2018 Mia ham’s Satt Demo
- 2018 Streetlife Festival
- 2019 „Freising For Future“ Demo
- Aktionen
- Aktuelles
- Aktuelles NEU
- Bürgerinitiativen
- Bürgerinitiativen – Übersichtskarte
- Das Aktionsbündnis AufgeMUCkt
- Datenschutzerklärung
- Geschichte
- Infomaterial bestellen
- Kalender
- Newsletter-Anmeldung
- Spenden
- Sprecherinnen und Sprecher
- Termine
- Wir lassen uns Bayern nicht versödern
- Argumente
- Kontaktformular
- Impressum