Anlässlich der 100-Jahr-Feier des FC Schwaig wurde Finanzminister Söder eingeladen, beim politischen Abend eine Wahlkampfrede zu halten. Dies wollten StartbahngegnerInnen nutzen, um ihn gebührend zu empfangen und ihn daran zu erinnern, dass die 3. Startbahn in München abgewählt wurde und er den Bürgerwillen zu respektieren hat. Weiterlesen
Anlässlich des Besuches des Ministerpräsidenten Horst Seehofer am 28.04.2013 in Moosburg beteiligten sich viele Mitglieder von AufgeMUCkt an der Demonstration von Plane Stupid. Über 80 Banner zeugten von großem Einfallsreichtum und ungebrochenem Widerstand. Wir werden nicht aufgeben, bis die Pläne für eine 3. Startbahn endgültig begraben sind!
Das Aktionsbündnis AufgeMUCkt veranstaltete hierzu vor der CSU-Zentrale in München am 24.11. 2012 eine Demonstration. Weiterlesen
In der Fortschreibung des bayerischen Landesentwicklungsplans soll der Bau einer dritten Start- und Landebahn als Ziel verankert werden! Sowohl die Kommunen als auch alle Bürger konnten zu dieser Fortschreibung Stellungnahmen abgeben. AufgeMUCkt hat am 12.09.2012 dazu eine Pressemitteilung herausgegeben: PM LEP
Der Bund Naturschutz veröffentlichte seine Stellungnahme an das Ministerium auf seiner Homepage. Stellungnahmen konnten bis 21. 9. an das Ministerium geschickt werden. Viele Kommunen und Bürger sind mit der 3. Startbahn als Ziel nicht einverstanden und haben Stellungnahmen abgegeben.
Am 1. September fand in Köln ein bundesweites Treffen der Fluglärmgegner aus Frankfurt, Berlin, Köln, Leipzig und München statt. Ziel sind eine bessere bundesweite Vernetzung und die Planung von deutschlandweiten Aktionen an Flughäfen. Gemeinsam setzen sich alle für ein bundesweites Nachtflugverbot ein.
Wir Menschen in der Flughafenregion sind voller Begeisterung und Freude über dieses triumphale Ergebnis. Die Solidarität der Münchnerinnen und Münchner endet nicht an der Stadtgrenze. Die Bevölkerung in München lässt es nicht kalt, wenn wir Flughafenanwohner unter Lärm und Abgasen leiden.
Für diese Solidarität und das tatkräftige Mitwirken an diesem Erfolg dankt das Aktionsbündnis AufgeMUCkt im Namen aller Betroffenen ganz herzlich.
Die Bürgerinnen und Bürger in München haben deutliche Botschaften gesetzt:
Sie setzen auf eine Infrastruktur, die ökologisch nachhaltig ist. Den weiteren Ausbau des Flugverkehrs zählen sie zurecht nicht dazu.
Die Position „Wachstum um jeden Preis“ hat keine Mehrheit. Stattdessen sollen Lebensqualität, Gesundheit und die Recht der kommenden Generationen stärker als bislang berücksichtigt werden. Die Gewinner dieses Entscheids sind die Menschen im Großraum München, deren Lebensqualität nicht durch noch mehr sinnlose Belastungen verschlechtert wird. Die Verlierer sind die Bayerische Staatsregierung, die FMG, und vor allem Christian Ude.
Seiten
- 2012 Mit Kind und Kegel – Occupy Staatskanzlei
- 2015 Koa Dritte Festival
- 2018 – „Söder-Demo“ in Moosburg
- 2018 Mia ham’s Satt Demo
- 2018 Streetlife Festival
- 2019 „Freising For Future“ Demo
- Aktionen
- Aktuelles
- Aktuelles NEU
- Bürgerinitiativen
- Bürgerinitiativen – Übersichtskarte
- Das Aktionsbündnis AufgeMUCkt
- Datenschutzerklärung
- Geschichte
- Infomaterial bestellen
- Kalender
- Newsletter-Anmeldung
- Spenden
- Sprecherinnen und Sprecher
- Termine
- Wir lassen uns Bayern nicht versödern
- Argumente
- Kontaktformular
- Impressum